Indian Summer in Frankreich

Indian Summer in Frankreich

Oben. Wir sitzen am Schloss und trinken Kaffee. An einem der vielen Schlösser hier in der Gegend. Das Schloss ist auf dem Berg. Wo Schlösser eben sind. Heute Abend werden wir den Aufstieg ein zweites Mal machen. Wir haben hier einen Tisch reserviert. Um 19.30 Uhr....

Mehr Meer ist steigerungsfähig

Mehr Meer ist steigerungsfähig

Mehr Meer. Selbst mehr Meer scheint noch steigerungsfähig zu sein. Noch mehr Meer. Die Brandung macht schwindelig. Hohe Wellen brechen sich mit weißen Schaumkronen und lautem Getöse, Surfer haben sichtlich Spaß daran. Der Strand ist riesig. Das Wasser kommt näher,...

Umweg? Ja, bitte

Umweg? Ja, bitte

Es ist fast 18 Uhr. Die Rezeption des Campingplatzes hat noch auf, als wir in Lacanau Océan ankommen. Die Fahrt hat sehr viel länger gedauert, als wir gedacht haben. Als wir morgens von der Ile de Ré losgefahren sind, hat das Navi noch behauptet, wir würden um 13 Uhr...

Austern und Saint Martin

Austern und Saint Martin

Austern, überall Austern, wohin man sieht. Auf einem Plakat am Klohäuschen unseres Campingplatzes steht, wo man sie findet. Alle geheimen Plätze sind dort aufgeführt. Es wird darauf hingewiesen, dass sie mindestens fünf Zentimeter groß sein sollen und wie man sie...

Noch zehn Tage?

Noch zehn Tage?

Und dann kommt die erste Nachricht von zu Hause: „Wo seid ihr? Wann kommt ihr ungefähr zurück? Wir wollen ja nicht neugierig sein, aber wir wüssten gern, was wir den Kunden sagen sollen.“ Fangen wir also an zu planen. Im Laufe des Monats werden vermutlich ohnehin...

Endlose Weite und viele Schätze

Endlose Weite und viele Schätze

250 Kilometer südlich sind wir nun auf einer Insel: Die Ile de Ré liegt im Atlantik und ist über eine Brücke erreichbar. Unterwegs, während sie an der Küste entlang gefahren sind, waren es einige. Hoch, weit, schmal über Buchten und Flussmündungen. Manchmal über...

Salz und große Fische

Salz und große Fische

Es hat geregnet, aber nicht genug. Ich hatte mir vorgestellt: Wir bleiben einfach im Bett. Wir haben alles, was wir brauchen. Genug zu essen, zu trinken und genügend Lesestoff. Aber dann hat es aufgehört zu regnen und ich wurde unruhig. Lass uns los. Fangfrischer...

Ist das essbar oder kann das weg? Mehr Meer …

Ist das essbar oder kann das weg? Mehr Meer …

Das Meer ist da. Gleich hinter den Dünen. Ich höre die Wellen rauschen. Wir haben uns auf dem Campingplatz dahinter ausgebreitet. La Turballe gehört noch zur Bretagne. Gerade noch. Hier irgendwo müsste die Grenze sein. Aber hier ist es noch die bretonische Flagge, die...

Pont Haven und Gaugin

Pont Haven und Gaugin

Frankreich. Wir haben Frankreich gefunden. In einem kleinen Ort in der Bretagne: in Pont Haven. Genau so hatte ich mir Frankreich und die Franzosen vorgestellt. Ein alter Ort, verwinkelte Gässchen, Kunst und Lebenskunst. Pont Haven muss uralt sein. Ende des 19....

Der Westen Frankreichs und die Nacht am Straßenrand

Der Westen Frankreichs und die Nacht am Straßenrand

Die Bretagne an einem Tag? Fast hätten wir es geschafft. Einmal von Ost nach West. Zum westlichen Zipfel. Der Himmel war grau. Nieselregen. Schleswig-Holsteinischer Sommer. Und genau so kalt. Wir fanden einen kleinen Ort am Wasser und schließlich ein Monument zum...