Pont Haven und Gaugin
Frankreich.
Wir haben Frankreich gefunden.
In einem kleinen Ort in der Bretagne: in Pont Haven.
Genau so hatte ich mir Frankreich und die Franzosen vorgestellt.
Ein alter Ort, verwinkelte Gässchen, Kunst und Lebenskunst.
Pont Haven muss uralt sein. Ende des 19. Jahrhunderts hat der Maler Paul Gauguin hier eine Zeitlang gelebt. Viele der Ortsansichten, die bis heute unverändert sind, waren Motive für seine Bilder. Vielleicht ist der Ort deshalb voller bildender Künstler, voller Galerien?
Wir frühstücken in einem Haus mit dicken Steinwänden, dicken dunklen Balken, geschnitzten Tresen und Bänken.
Die Häuser haben keine rechten Winkel. Es ist bunt und mit vielen Blumen.
Ein antikes Klohäuschen
An der Steinbrücke über das Flüsschen gibt es ein kleines Klohäuschen, so alt wie alle anderen Bauten. Es steht auf Steinstelzen. Bestimmt war da früher ein Plumpskosett drin, von wo aus die Hinterlassenschaften direkt ins Wasser fielen.
Le siel est knalle-bleu et le soleil brille.