Nepal – die Reise: Göttliche Gastfreundschaft und Gebetsmühlen für den Weltfrieden
Nepal gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Haupteinnahmequelle der Menschen dort ist der Himalaya-Touristmus, sind geführte Trekking-Touren durch das Gebirge und auf den Mount Everest. Bergsteigen ist gefährlich und nicht jeder der Sherpas, die eine solche Tour begleiten kommt lebend wieder zurück. Die Familien haben dann nicht nur den Ehemann und Vater verloren, sondern oft auch die Existenzgrundlage.
2015 zerstörte eines der größten Erdbeben weite Teile des Landes. Viele Menschen starben. Der Verein „Nepali Rotznäschen e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt, vor allem den Kindern dort eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sie vermitteln Schulpatenschaften, beteiligen sich am Wiederaufbau der zerstörten Gebiete und bringen Hilfsgüter persönlich direkt nach Nepal so oft es möglich ist.
Während ich den Internetauftritt für den Verein aufgebaut habe, sind mir die Nepali Rotznäschen ans Herz gewachsen. Die Geschichten, die ich gehört, die Bilder, die ich gesehen hatte, haben mich neugierig gemacht. Ich wollte nach Nepal, nach Katmandu, in das Everest-Gebiet. Im Februar 2015 durfte ich den Verein auf einer Reise begleiten. Wir haben die Kinder besucht und Schulen, haben Geschenke mitgebracht, die Pateneltern mit Informationen informiert. Die Reise wird mir immer unvergesslich bleiben.
Für alle, denen diese Kinder am Herzen liegen und alle, die sie gerne kennenlernen würden, ist dieses Buch.
Der komplette Erlös aus dem Verkauf gehen an den Verein Nepali Rotznäschen e.V.
Produktinformation
Taschenbuch: 96 Seiten
Verlag: Independently published (1. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1521194548
ISBN-13: 978-1521194546
Größe und/oder Gewicht: 18,9 x 0,6 x 24,6 cm
Preise
Druckausgabe: 19.26 €
eBook: 2,99 €
Über Amazon bestellen