Minnas Buch – eine Zeitgeschichte
Es ist geschafft.
Mein Buch ist tatsächlich fertig geworden.
Lange hab ich recherchiert, geschrieben, überarbeitet, gezeichnet, nachgedacht …
Und nun ist es online. Veröffentlicht über epubli im Selbstverlag. Wer es also lesen mag, kann es jetzt.
Und ich wünsche mir, dass es möglichst viele Menschen lesen.
Weil ich es wichtig finde, dass die Geschichten zwischen den beiden Weltkriegen in Ostpreußen nicht in Vergessenheit geraten.
Weil die meisten Geschichten aus dieser Zeit so düster sind.
Ich bin überzeugt: Egal, wie schlimm die Zeiten waren, ohne Humor waren sie doch gar nicht auszuhalten. Und ich glaube, auch damals wurde geliebt, gelacht, gelebt und natürlich auch gelitten. Die Zeiten waren anders, die Menschen aber nicht. Glaube ich. Denke ich. Ich weiß es natürlich nicht.
Aber deshalb habe ich eben dieses Buch geschrieben.
Das zweite ist in Arbeit. Dabei werden Flucht und Kriegsgefangenschaft das Thema sein. Eine Liebesgeschichte wird es geben und ein richtiges Happy End. Natürlich wird die Perspektive auch eine andere Sein. Minna, die Europäische Sumpfschildkröte wird nicht überall dabei sein können. Die Handlungsorte sind zu weit auseinander. Und ich denke, sie würde sich in Sibirien auch nicht sehr wohl fühlen. Mit wem sie dann von wo aus kommunizieren wird, bleibt erstmal mein Geheimnis.
Aber jetzt wünsch ich allen meinen Lesern erstmal viel Spaß mit
Minnas Buch – eine Zeitgeschichte mit Schildkröte
Wilhelmine wächst als behütete Tochter auf einem Gutshof in Ostpreußen auf und soll endlich heiraten, damit sie den Hof übernehmen kann. Stattdessen wird sie schwanger und das natürlich völlig unpassend. Man findet einen Ehemann, der das Gut verwalten kann. Doch die Ehe hält nur bis zum Beginn des Dritten Reichs, Hitlers Machtübernahme. Wilhelmine schmeißt von da ab den großen Gutshof mit Hilfe ihrer polnischen Landarbeiter und Hausmädchen – der „Instleute“ – alleine.
Feste werden gefeiert, wie sie fallen und letztendlich ist es wie immer: Es wird gelebt, geliebt, gelitten und gelacht.
Minnas Buch, Wilhelmines Geschichte, spielt in der Zeit zwischen zwei Weltkriegen. Es ist der Beginn des Nationalsozialismus, Rassismus und schließlich des Krieges, der für Wilhelmine kein gutes Ende nimmt.
Minna ist die Schildkröte in Wilhelmines Leben. Doch auch wenn sie so weise ist, wie man es von einer Schildkröte erwartet, versteht sie manches völlig falsch.
Minna sieht die Dinge aus ihrer ganz anderen Perspektive und ist wunderbar pragmatisch.
2016 sitzen Josefine und Tom am Küchentisch stellen fest: So anders scheint das aktuelle politische Zeitgeschehen derzeit gar nicht zu sein. Und auch bei Josefine und Tom gibt es eine Minna. Sie lebt aber, anders als ihre Namensschwester vor fast 100 Jahren, in einem Terrarium und weiß erstaunlich viel über die Dinge, wie sie sich damals abgespielt haben.
Zu beziehen über den Buchhandel:
ISBN: 9783746049045
12,99 €
Über Amazon ist Minnas Buch natürlich ebenfalls als Gesamt-Printausgabe erhältlich.
Wer es lieber häppchenweise hat, für den habe ich Minnas Buch in drei Teile aufgeteilt. Mit „Minnas Buch – Juri“, „Minnas Buch – Gustav“ und „Minnas Buch – der Krieg“ ist aus der Zeitgeschichte eine Trilogie geworden.
Alle Zeitgeschichten aus Minnas Buch bei Amazon – Gesamtausgabe, Dreiteiler oder ebook:
Minnas Buch – Juri
Taschenbuch
ISBN-10: 1549753657
ISBN-13: 978-1549753657
Preis: 7,99 €
eBook
Preis 2,99 €
Minnas Buch – Gustav
Taschenbuch
ISBN-10: 1973579235
ISBN-13: 978-1973579236
Preis 6,99 €
eBook
Preis 2,99 €
Minnas Buch – der Krieg
Taschenbuch
ISBN-10: 1976703700
ISBN-13: 978-1976703706
Preis 7,99 €
eBook
Preis 2,99 €