Die Wortwerkstatt – ein Schreibtreff für alle, die gern schreiben

Einmal im Monat –  jeden dritten Sonntag um 15 Uhr – soll er stattfinden.
Treffpunkt ist die

Gaststätte Sportpark
An der Kreuzeiche 2, gleich rechts neben dem SSV-Stadion.
72762 Reutlingen

Hier gibt es Platz genug für uns. Auch dann noch, wenn aus einer bisher kleinen Runde schließlich eine große wird.

Wir haben dort einen schönen runden Tisch reserviert. Genau der richtige, so lange wir noch eine kleine Gruppe sind. Wenn wir mehr werden, gibt es einen Bereich im Hinterzimmer, in den wir uns zurück ziehen können.

Und es gibt Kaffee und Kuchen.

Im Sommer gibt es eine Gartenterrasse und es ist sicherlich angenehm, bei schönem Wetter dort zu sitzen.

IM KAFFEEHAUS SITZEN LEUTE, DIE ALLEIN SEIN WOLLEN, ABER DAZU GESELLSCHAFT BRAUCHEN.

ALFRED POLGAR

Dieses Zitat hatte ich vor Jahren in einem damals neu eröffneten Kaffeehaus in Kiel entdeckt und mich gleich davon angesprochen gefühlt.

Ähnlich ist es beim Schreiben: Man kann dabei alleine sein. Weil man sich dann besser konzentrieren kann. Aber manchmal wünscht man sich, mit jemandem reden zu können.
Jemanden, dem man von seinem Projekt erzählen kann, der sich dafür interessiert.
Jemanden, der von seinem Projekt erzählt.
Mit jemandem, der ähnliche Gedanken, hat, gleiche Überlegungen anstellt. Oder ganz andere.
Über den Tellerrand gucken.
Andere Perspektiven, andere Ideen hören oder lesen.
Ein Austausch.

Das sind die Dinge, um die es in unserer Wortwerkstatt gehen soll:
Miteinander schreiben. Jeder an seinem Projekt, Sich dabei auszutauschen und voneinander, von den Ideen der anderen zu profitieren. Jeder von jedem.
Die Motivation, weiter zu machen, ist größer, wenn es jemanden gibt, der sich dafür interessiert, was man macht, ob man weiter gekommen ist und wie man weiter gekommen ist. Der Rückmeldungen gibt, lobt, oder dem vielleicht auch spontan manchmal etwas einfällt, wie man dem, was man gerade tut, etwas mehr Pfiff geben kann.