Alle Raben heißen Prisuch

Alle Raben heißen Prisuch

Alle Raben heißen Prisuch Erich - zwei Weltkriege und ein Happy-End Josefine lebt mit Mann und Schildkröte irgendwo im Schwabenländle und erinnert sich an ein Versprechen, das sie vor fast dreißig Jahren ihrem Vater gegeben hat: Seine Geschichte zu schreiben. Nach dem...

mehr lesen
Der Dachschaden

Der Dachschaden

Der Dachschaden Der Tag als uns der Himmel auf den Kopf fiel - Reutlinger Hagelsturm 2013 Der Himmel sah bedrohlich schwarz aus. „Geh schon mal rein“, sagte Jan. „Ich bring die Mopeds noch in die Garage.“ Josefine zog ihre Motorradkleidung aus, die Stiefel. Ihr war...

mehr lesen
Westwärts … – Unterwegs mit dem Reisemobil

Westwärts … – Unterwegs mit dem Reisemobil

Westwärts ... Unterwegs mit dem Reisemobil Wir sind dann mal weg … Es war ein lang gehegter Traum: Mit dem Reisemobil unabhängig die Welt entdecken. Wir haben unsere Sachen gepackt und haben uns auf den Weg gemacht. Ohne große Planung. Wir waren sicher: Was wir nicht...

mehr lesen
Minnas Buch – eine Zeitgeschichte

Minnas Buch – eine Zeitgeschichte

Minnas Buch Eine Zeitgeschichte aus Ostpreußen Wilhelmine wächst als behütete Tochter auf einem Gutshof in Ostpreußen auf und soll endlich heiraten, damit sie den Hof übernehmen kann. Stattdessen wird sie schwanger und das natürlich völlig unpassend. Man findet einen...

mehr lesen
Raum für Notizen

Raum für Notizen

Raum für Notizen Das Büchlein für immer und überall Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lesen konnte, was ich geschrieben hab? In diesem kleinen Büchlein ist Platz für eigene Gedanken, Randnotizen und Geschichten. Damit die Blätter anfangs nicht gar so...

mehr lesen
Gutenachtgeschichten …

Gutenachtgeschichten …

Gutenachtgeschichten … mit Tim und Tom und der Katze und der Maus Früher war alles besser. Da gab es Gutenachtgeschichten. Ich wollte vorlesen. James Krüss – „Henriette Bimmelbahn“, Jim Knopf, Erich Kästner und „‚Oma!’ schreit der Frieder“. Doch Tim wollte das nicht....

mehr lesen
… und schließlich Holstein

… und schließlich Holstein

. . . und schließlich Holstein Erinnerungen meiner Eltern Erich Kornhaus wurde 1910 in Ostpreußen geboren. Er erzählt seine ganz persönliche Geschichte von Ostpreußen, dem Krieg, Kriegsgefangenschaft in Sibirien und einem Neuanfang in Schleswig-Holstein. Hier hat er...

mehr lesen
Lokalseite

Lokalseite

Lokalseite Der Norden ist anders, der Süden auch . . . Josefine kommt aus Schleswig-Hostein und lebt inzwischen seit mehr als zwanzig Jahren in Baden-Württemberg am Fuß der Schwäbischen Alb. Manchmal hat sie Heimweh, das Gefühl, zwischen zwei Stühlen zu sitzen: die...

mehr lesen